Weitsprung
Von der Anlaufbahn über Absprungbalken bis zu passendem Zubehör ist alles dabei! Entdecken Sie jetzt unser großes Weitsprung-Sortiment bei Sportco! Alle. Vom Absprungbalken zur Sprunggrube. Jeder kennt die Disziplinen Weitsprung und Dreisprung aus dem Fernsehen oder war schon mal. Mit dem passenden Absprungbalken für Ihre Weitsprunganlage können Weitsprung oder Dreisprung, wir haben den passenden Absprungbalken für Ihre.Weitsprung Absprungbalken Materialien Video
Der WeitsprungDas Winner Casino Weitsprung Absprungbalken auch einen Live-Bereich an. - Mit dem richtigen Absprungbalken auf Höhenflug
Jetzt profitieren!




Im Deutschen Leichtathletik-Verband ist geregelt, dass Kinder unter 14 Jahre nicht vom Absprungbalken abspringen müssen. Innerhalb dieser Zone darf das Kind abspringen, was den Kampfrichter zu einer besonderen Aufmerksamkeit zwingt, um diesen Punkt genau bestimmen zu können.
Auch vor der Zone kann gemessen werden; springt man hinter der Zone ab, ist der Absprung als ungültig zu werten. Absprungbalken bestehen aus den unterschiedlichsten Materialien.
Hochwertigere Modelle bestehen aus mehrfach verleimten Hölzern mit besonderen Eigenschaften und sind deshalb schon wesentlich robuster.
Gerade im Freien setzen Sonne und Regen dem Material sehr zu. Deshalb wurden in den letzten Jahrzehnten hochwertige Absprungbalken aus speziellen Kunststoffen und Kunststoffgemischen entwickelt.
Auch Metallkonstruktionen sind im Einsatz. Noch 3 auf Lager. Rechen Sale. Bald wieder lieferbar. Erdanker Sale.
Sofort lieferbar. Stahldrahtseil Sale. Kehrbesen Sale. Sandsack, ungefüllt Sale. Mit dem richtigen Zubehör perfekt vorbereitet Für optimale Landebedingungen und während eines Wettkampfs muss die Sandgrube eine glatte Oberfläche haben, die niveaugleich mit dem Absprungbalken ist.
Die Übungen im Video. Sprungbahnen wie Hopserlauf kann das spezielle Weitsprungtraining beginnen. Dabei werden aus dem vorgestellten Übungskatalog 5 bis 6 Übungen ausgewählt, die dem jeweiligen Vermögen der Sportler und dem Trainingsabschnitt angemessen sind.
Diese werden dann jeweils zwei- bis fünfmal wiederholt, bevor zur nächsten Stufe gewechselt wird. Ist der Trainer mit der Ausführung nicht zufrieden, muss er bei der Lernstufe, z.
Da die Anzahl der Sprünge pro Training, insbesondere bei schnellen langen Anläufen, begrenzt ist, sollte er nach solch einer methodischen Schleife auf ursprünglich geplante weitergehende Übungen verzichten.
Um die zuvor aufgezeigte Gefahr des Übersäuerns und vorzeitigen Ermüdens zu vermeiden, muss der Trainer auf ausreichende Pausen achten: Bei bis zu sechs Anlaufschritten sollten die Pausen gut zwei Minuten, bei mittlerem bis ganzem Anlauf 4 bis 6 Minuten zwischen den Versuchen betragen.
Im Anschluss an das Weitsprungtraining können nach angemessener Pause aktiv, z. Anhand der nachfolgenden Wochenpläne möchte ich einerseits zeigen, wie das Techniktraining in das übrige Training integriert wird, andererseits eine Vorstellung über die Verlagerung der Trainingsschwerpunkte im Verlauf einer Trainings- und Wettkampfsaison geben.
Im Bereich des Techniktrainings wird dies durch die zunehmenden Anlauflängen und dadurch -geschwindigkeiten deutlich.
Sprungkraft: kl. Kraft s. Tonisierung: Aufwärmen, 4x2 reaktive Hürdenspr. Nachfolgend wird ein Weitsprungtraining bestehend aus allgemeinen Sprungformen, methodischen Schritten zur Entwicklung des Laufsprungs, Sprungkraftübungen und Testübungen demonstriert.
Schwungbeintraining im Hopserlauf Hopserlauf mit energischem Vorhochschwingen des Schwungbeins und kurzem Fixieren in der Luft.
Dabei werden die Arme gegengleich nach oben bis etwa Schulterhöhe geführt. Variation: Hopserlauf mit diagonalem Schwungbeineinsatz.
Das Schwungbein wird dabei bei spitzem Kniewinkel leicht nach innen geführt. Steigeübung mit Dreier-Anlaufrhythmus Steigesprung aus drei Anlaufschritten in Serie Beachte: Der Sportler darf nur so schnell anlaufen und springen, wie er bei der Landung abfangen kann.
Standweitsprung Aus der Schlussstellung einen energischen Standweitsprung auf die Schaumstoffmatte mit betontem Armeinsatz und hohem Vorbringen der Beine Erschwernis: auf der schiefen Ebene, hier Stabhochsprung-Vormatte ausführen.
Training des Armeinsatzes Schwungbeingehen mit Armeinsatz Im Gehen das Sprungbein aktiv über die Ferse auf die ganze Sohle aufsetzen, dabei das Schwungbein bei spitzem Kniewinkel nach vorn oben bis über die Waagerechte des Oberschenkels schwingen.
Arm-und Beinbewegungen während der Flugphase dienen der Erhaltung des Gleichgewichts und der Vorbereitung der Landung.
Beim Schrittsprung bleibt das Sprungbein zunächst hinter dem Körper. Das Schwungbein schwingt weitgreifend nach vorn Schrittstellung.
Erst bei der Landung wird das Sprungbein aktiv zum Schwungbein vorgezogen.






Arazil
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach irren Sie sich. Ich kann die Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Negrel
Bemerkenswert, die sehr nГјtzliche Phrase
Vizshura
Ich empfehle Ihnen, auf die Webseite vorbeizukommen, wo viele Artikel zum Sie interessierenden Thema gibt.